Kindergartenstufe, Kindergartenklasse
Kindergartenstufe, Kindergartenklasse
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: Stallikon / Schulstufe: Kindergarten / Anstellungsdatum: 28.02.2020
Kindergartenklasse
Diverse Klassen Primar, Diverse
Diverse Klassen Primar, Diverse
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: Wehntal / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 05.02.2020
Kindergartenstufe, Kindergartenklasse
Kindergartenstufe, Kindergartenklasse
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: Dietikon / Schulstufe: Kindergarten / Anstellungsdatum: 06.01.2020
Kindergartenklasse
Unterstufe, 3. Primar
Unterstufe, 3. Primar
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: Zürich-Glattal / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 20.04.2020
Kindergartenstufe, Kindergartenklasse
Kindergartenstufe, Kindergartenklasse
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: Zürich-Glattal / Schulstufe: Kindergarten / Anstellungsdatum: 20.04.2020
Kindergartenklasse
Unter-/Mittelstufe, 5.
Unter-/Mittelstufe, 5.
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: Eglisau / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 06.01.2020
Diverse Klassen Sek, Diverse
Diverse Klassen Sek, Diverse
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: Rümlang-Oberglatt / Schulstufe: Andere / Anstellungsdatum: 05.12.2019
Diverse Klassen Primar, Diverse
Diverse Klassen Primar, Diverse
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: Flaachtal / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 04.12.2019
Unterstufe, 2. Primar
Unterstufe, 2. Primar
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: Lindau / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 06.01.2020
Französischlehrperson
Französischlehrperson
Stelleninserat seit: 4. Dezember 2019 / Arbeitsort: / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum:
Sind Sie interessiert an Schulentwicklung und an innovativer Pädagogik? Die Primarstufe Schoren sucht per 1. Februar 2020 bis zum Ende des Schuljahres für eine 6. Klasse eine, ...
Sind Sie interessiert an Schulentwicklung und an innovativer Pädagogik? Die Primarstufe Schoren sucht per 1. Februar 2020 bis zum Ende des Schuljahres für eine 6. Klasse eine
2 Lektionen
Ihre Aufgaben
Die Primarschule Schoren ist Erfahrungsschule Altersdurchmischtes Lernen. Die Fremdsprachen werden bei uns in Jahrgangsklassen unterrichtet. Als Französischlehrperson unterrichten Sie eine 6. Klasse im Teamteaching mit einer erfahrenen Lehrperson. Sie sind als Primarlehrperson Teil der Volksschule, engagieren sich für Themen der Schulentwicklung, und stehen hinter der integrativen Schule.
Unsere Anforderungen
Wir suchen für eine 6. Klasse eine Französischlehrperson, welche eine Teamplayerin ist und Interesse an einer innovativen Schule hat. Sie erleben das Unterrichten der Fremdsprache als Bereicherung und begleiten die Schülerinnen und Schüler im Übergang zur Sekundarschule. Sie besitzen ein Lehrdiplom für die Primarstufe und verfügen über hohe Kommunikationskompetenz und haben eine positive Einstellung zur integrativen Schulung.
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein fortschrittliches Kollegium das die Teamarbeit schätzt.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die Schulleiterin, Frau Astride Wüthrich Degelo, Tel. +41 (0)61 208 56 62, astride.wuethrich@bs.ch zur Verfügung.
Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen und sind interessiert an einer aufgeschlossenen Schule zu unterrichten, so schicken Sie Ihr Bewerbungsportfolio mit den üblichen Unterlagen per Mail an astride.wuethrich@bs.ch.
elektronischper PostKanton Basel-Stadt: Erziehungsdepartement Primarstufe Schoren Frau Astride Wüthrich Degelo Schorenweg 23 CH-4058 Basel
MEHR
Schulstufe |
Primarschule |
Schule / Institution |
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne die Schulleiterin, Frau Astride Wüthrich Degelo, Tel. +41 (0)61 208 56 62, astride.wuethrich@bs.ch zur Verfügung. |
Arbeitsort |
|
Kanton |
Basel-Stadt |
Zusätzlicher Link |
|
Anstellungsdatum |
|
Anstellungsende |
|
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Keine Angabe |
Stellentyp |
Keine Angabe |
Weiterführende Informationen, Details zur Bewerbung
Mitglied der Schulleitung 70–80 %
Mitglied der Schulleitung 70–80 %
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: 4132 Muttenz / Schulstufe: Sekundarstufe 1 / Anstellungsdatum: 1. August 2020
Die Sekundarschule Muttenz umfasst 26 Klassen mit rund 500 Schülerinnen und Schülern, die von gut 65 Lehrpersonen unterrichtet werden.
Zur Ergänzung unseres Schulleitungsteams ...
Die Sekundarschule Muttenz umfasst 26 Klassen mit rund 500 Schülerinnen und Schülern, die von gut 65 Lehrpersonen unterrichtet werden.
Zur Ergänzung unseres Schulleitungsteams suchen wir per 1. August 2020 oder früher ein
Mitglied der Schulleitung 70–80 %
Ihr Aufgabenbereich in einem innovativen, motivierten und sympathischen Team umfasst administrative Arbeiten der Schulverwaltung, die Verantwortung für eigene Ressorts, die Organisation und Planung von Anlässen, Projekten und Weiterbildungen sowie Personalführung.
Für diese Stelle benötigen Sie ein Flair für das Organisatorische, die Fähigkeit selbständig zu arbeiten und vernetzt zu denken. Weitere wichtige Voraussetzungen sind ein grosses Mass an Teamfähigkeit und Flexibilität. Sie verfügen über eine pädagogische Grundausbildung sowie idealerweise über Kenntnisse des basellandschaftlichen Schulsystems und Führungserfahrung. Vorausgesetzt wird die Schulleitungsausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
Wir bieten eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer attraktiven Schule. Bei Bedarf kann das Pensum durch Unterricht erhöht werden.
Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Vorgaben.
Die Homepage www.sekmuttenz.com bietet einen Einblick in unsere Schule. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Schulleiter Simon Schweizer E-Mail: simon.schweizer@sbl.ch, Tel. 061 552 04 62 oder der Schulratspräsident unter Tel. 061 463 24 53 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post bis zum 8. Februar 2020 an:
Sekundarschulrat
Beat Eglin
Tramstrasse 15
4132 Muttenz
E-Mail: schulen@hotmail.ch
MEHR
Schulstufe |
Sekundarstufe 1 |
Schule / Institution |
Sekundarschule Muttenz |
Arbeitsort |
4132 Muttenz |
Kanton |
Basel-Landschaft |
Zusätzlicher Link |
|
Anstellungsdatum |
1. August 2020 |
Anstellungsende |
|
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Teilzeit |
Stellentyp |
Dauerstelle |
Weiterführende Informationen, Details zur Bewerbung
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen 3 Stunden
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen 3 Stunden
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: 4417 Ziefen / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: sofort
Für die lebendige und innovative Primarschule Ziefen suchen wir ab sofort eine/n,
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen 3 Stunden,
für Sozialpädagogik in der 1. Klasse.,
Sie haben ...
Für die lebendige und innovative Primarschule Ziefen suchen wir ab sofort eine/n
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen 3 Stunden
für Sozialpädagogik in der 1. Klasse.
Sie haben eine Ausbildung als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge, schätzen das vernetzte Arbeiten in einem kleinen Team und sind offen für eine Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen. Sie schätzen zudem eine enge Zusammenarbeit im 1. Zyklus, der bei uns ein Pädagogisches Team bildet. Das Deputat wird vorzugsweise intern vergeben. Wir behalten uns vor Bewerbungsgespräche und Stellenbesetzung schon vor Ablauf der Ausschreibungsfrist durchzuführen.
Es erwartet Sie ein motiviertes und aufgestelltes Team, welches konstruktiv zusammenarbeitet und von den Fachlehrpersonen gut unterstützt wird.
Wir sind eine Schule in ländlicher Umgebung mit gutem Anschluss an den öffentlichen Verkehr.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulleiter Michael H.- Klinge, Tel. 061 599 49 93 oder E-Mail: rektorat@schule-ziefen.ch, gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte vorzugsweise per Mail bis am 13. Dezember 2019 an folgende Adresse:
Primarschule Ziefen
Schulleitung
Eienstrasse 21
4417 Ziefen
E-Mail: rektorat@schule-ziefen.ch
MEHR
Schulstufe |
Primarschule |
Schule / Institution |
Primarschule Ziefen |
Arbeitsort |
4417 Ziefen |
Kanton |
Basel-Landschaft |
Zusätzlicher Link |
|
Anstellungsdatum |
sofort |
Anstellungsende |
|
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Teilzeit |
Stellentyp |
Dauerstelle |
Weiterführende Informationen, Details zur Bewerbung
Lehrperson Allgemeinbildender Unterricht (bilingual)
Lehrperson Allgemeinbildender Unterricht (bilingual)
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: Sursee / Schulstufe: Berufsbildung / Anstellungsdatum: 01.02.2020
Arbeitsort: Sursee / Pensum: 10 - 30%
Arbeit im Einklang mit der Natur: Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) ist das Kompetenzzentrum für die Berufe Gartenbau, ...
Arbeitsort: Sursee / Pensum: 10 - 30%
Arbeit im Einklang mit der Natur: Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) ist das Kompetenzzentrum für die Berufe Gartenbau, Floristik, Hauswirtschaft, Milchwirtschaft und Landwirtschaft. An den drei Schulstandorten Sursee, Schüpfheim und Hohenrain bilden wir rund 1'200 Lernende aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Natur, Landschaft und Lebensmittel», höhere Berufsbildungen sowie haus- und landwirtschaftliche Beratungen an.
Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung sucht per 01.02.2020 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.07.2020 eine
Lehrperson Allgemeinbildender Unterricht (bilingual)
Ihre Aufgaben
Sie unterrichten 3 - 6 Wochenlektionen allgemeinbildenden Unterricht. Ein Drittel des Unterrichts wird dabei in Englisch abgehalten.
Die Unterrichtszeiten sind Mittwochnachmittag (3. Lehrjahr) und Donnerstagnachmittag (1. Lehrjahr). Es werden abwechselnd 2 oder 4 Lektionen erteilt (2 Lektionen in den ungeraden und 4 Lektionen in den geraden Wochen).
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Berufsfachschullehrperson ABU oder vergleichbare Ausbildung.
Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II, vorzugsweise im Berufsfachschulbereich.
Befähigung für den bilingualen Unterricht in Englisch (Advanced in English oder mindestens B2) von Vorteil.
Freude und Geschick im Umgang mit Lernenden.
Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.
Kommunikative, team- und konsensfähige Persönlichkeit.
Kontakt
Fragen zur Stelle
Bildungs- und Kulturdepartement
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung
Walter Gut
Rektor
+41 41 228 30 72
https://beruf.lu.ch
MEHR
Schulstufe |
Berufsbildung |
Schule / Institution |
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung |
Arbeitsort |
Sursee |
Kanton |
Luzern |
Zusätzlicher Link |
|
Anstellungsdatum |
01.02.2020 |
Anstellungsende |
31.07.2020 |
Dauer der Anstellung |
6 Monate |
Beschäftigungsgrad |
Teilzeit |
Stellentyp |
Stellvertretung |
Weiterführende Informationen, Details zur Bewerbung
Stellvertretung für Mathematik und Naturwissenschaften
Stellvertretung für Mathematik und Naturwissenschaften
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: Cuernavaca, Mexiko / Schulstufe: Sekundarstufe 1 / Anstellungsdatum: Mitte April
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 1
MEHR
Die Schweizerschule Mexiko sucht von Mitte April bis Anfangs Juli 2020 eine
Stellvertretung (Schwangerschaft der Stelleninhaberin) für Mathematik und Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie und Physik) auf der Sekundarstufe 1
für die Zweigschule in Cuernavaca (80 km südlich von Mexico City)
Wir erwarten:
• Unterrichtserfahrung
• ausgeprägte Einsatzbereitschaft
• Anpassungs-, Integrations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
• interessante multikulturelle Arbeitsumgebung
• gute Arbeits- und Anstellungsbedingungen inkl. CH-Sozialleistungen
• bezahlte Hin- und Rückreise
Die Schweizerschule Mexiko ist mit 1’450 Schülerinnen und Schülern, mit 170 Lehrpersonen und drei Standorten (Mexiko-Stadt, Cuernavaca, Querétaro) die grösste Schweizerschule weltweit und umfasst alle Schulstufen vom Kindergarten bis zur internationalen Matura (www.csm.edu.mx).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung direkt an:
Jörg Wiedenbach, Generaldirektor Schweizerschule Mexiko, Tel. 0052 55 5448 6176,
E-Mail: jw@csm.edu.mx.
Bewerbungsgespräche können per Skype mit dem Schulleiter vom Campus Cuernavaca geführt werden.
Schulstufe |
Sekundarstufe 1 |
Schule / Institution |
Schweizerschule Mexiko |
Arbeitsort |
Cuernavaca, Mexiko |
Kanton |
Ausland |
Zusätzlicher Link |
http://www.educationsuisse.ch |
Anstellungsdatum |
Mitte April |
Anstellungsende |
Anfangs Juni 2020 |
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Vollzeit |
Stellentyp |
Stellvertretung |
Weiterführende Informationen, Details zur Bewerbung
Stellvertretung Klassenlehrperson 4. Klasse
Stellvertretung Klassenlehrperson 4. Klasse
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: Adligenswil / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 06.03.2020
Funktion, Stellvertretung Klassenlehrperson 4. Klasse , Aufgaben,
Unterrichten als Klassenlehrerin
Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen im Stufenteam
Fachlicher ...
Funktion
Stellvertretung Klassenlehrperson 4. Klasse
Aufgaben
- Unterrichten als Klassenlehrerin
- Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen im Stufenteam
- Fachlicher Austausch mit der schulischen Heilpädagogin
- Mitarbeit bei schulischen Aufgaben rund um die Schule Adligenswil
Qualifikationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Primarlehrperson
- Sie legen Wert auf hohe Unterrichtsqualität und Zusammenarbeit
- Sie begegnen Menschen mit Offenheit und Wertschätzung
- Sie pflegen einen angenehmen Umgang mit Erziehungsberechtigten
Wir bieten
- Ein motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut
- Eine Schulleitung, die Sie gerne unterstützt
- Eine etablierte Schulsozialarbeit
- Gute Infrastruktur
- Anstellung nach kantonalen Vorgaben
Kontakt und Auskünfte
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle, dann gibt Ihnen die Schulleiterin, Frau Hanna Studer,
Tel 041 375 77 10, hanna.studer (at) schule-adligenswil.ch gerne Auskunft.
Bewerbung an
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch an hanna.studer (at) schule-adligenswil.ch Besten Dank
MEHR
Schulstufe |
Primarschule |
Schule / Institution |
Adligenswil |
Arbeitsort |
Adligenswil |
Kanton |
Luzern |
Zusätzlicher Link |
http://www.stellen.lu.ch |
Anstellungsdatum |
06.03.2020 |
Anstellungsende |
08.04.2020 |
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Teilzeit |
Stellentyp |
Keine Angabe |
Lehrperson
Lehrperson
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: St. Michael III, Beromünster, Corneliweg 2 / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 06.01.2020
Funktion, Lehrperson, Aufgaben,
Sie unterrichten an einer 5./6. Klasse als mitverantwortliche Lehrperson.
Sie erteilen die Fächer De, Mt, NMG und Musik.
Sie ...
Funktion
Lehrperson
Aufgaben
- Sie unterrichten an einer 5./6. Klasse als mitverantwortliche Lehrperson.
- Sie erteilen die Fächer De, Mt, NMG und Musik.
- Sie begleiten die Klasse ins Schwimmen und im Schwimmunterricht bei einer Fachlehrperson.
- Sie unterrichten täglich einen Halbtag.
- Es ist angedacht, dass die zu vertretende Lehrperson ab März ihr Pensum erhöht und sich Ihres entsprechend reduziert.
Qualifikationen
Gerne übergeben wir Ihnen die Stellvertretung, wenn Sie
- ein Diplom für das Unterrichten an der Primarschule besitzen
- gerne in einem heterogenen Umfeld mit Mischklassen arbeiten
- die tägliche Arbeit mit den Lernenden als Herausforderung betrachten
- engagiert, teamorientiert und kollegial sind
- und Sie sich für unsere Lernenden und unsere Schule engagieren möchten.
Wir bieten
- eine gute Infrastruktur
- aufgestelltes, innovatives Lehrerkollegium
- gute Strukturen für die Integrative Förderung
- Unterstützung durch die Schulleitung
- Anstellung nach kantonalen Vorgaben
- Bereitschaft, die Vertretung ev. für eine kürzere Verpflichtungszeit zu vergeben.
Kontakt und Auskünfte
Fritz Unternährer
Schulleiter Primarschule Beromünster
Postfach 79
6215 Beromünster
041 930 30 89
fritz.unternaehrer (at) schule-beromuenster.ch
Bewerbung an
Fritz Unternährer
Schulleiter Primarschule Beromünster
Postfach 79
6215 Beromünster
041 930 30 89 / 079 535 85 94
fritz.unternaehrer (at) schule-beromuenster.ch
MEHR
Schulstufe |
Primarschule |
Schule / Institution |
Beromünster |
Arbeitsort |
St. Michael III, Beromünster, Corneliweg 2 |
Kanton |
Luzern |
Zusätzlicher Link |
http://www.stellen.lu.ch |
Anstellungsdatum |
06.01.2020 |
Anstellungsende |
08.04.2020 |
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Teilzeit |
Stellentyp |
Keine Angabe |
Klassenlehrperson 1. Primarklasse
Klassenlehrperson 1. Primarklasse
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: Ebikon, Zentral / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 06.12.2019
Funktion, Klassenlehrperson 1. Primarklasse, Aufgaben, Führung der 1. Primarklasse, Qualifikationen,
Ausbildung zur Primarlehrperson/Basisstufenlehrperson
, Wir ...
Funktion
Klassenlehrperson 1. Primarklasse
Aufgaben
Führung der 1. Primarklasse
Qualifikationen
- Ausbildung zur Primarlehrperson/Basisstufenlehrperson
Wir bieten
- Unterstützung durch die Schulleitung
- Anstellung/Besoldung gemäss kantonalen Vorgaben
Kontakt und Auskünfte
Schulleitung West 1. - 2. PS
Frau Isabelle Stocker, Tel. 079 157 13 15
E-Mail: isabelle.stocker (at) schule-ebikon.ch
Bewerbung an
Rektorat Ebikon
Ursula Bründler
Schulhausstr. 22
6030 Ebikon
E-Mail: rektorat (at) schule-ebikon.ch
Tel. 041 444 36 60
MEHR
Schulstufe |
Primarschule |
Schule / Institution |
Ebikon |
Arbeitsort |
Ebikon, Zentral |
Kanton |
Luzern |
Zusätzlicher Link |
http://www.stellen.lu.ch |
Anstellungsdatum |
06.12.2019 |
Anstellungsende |
13.12.2019 |
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Vollzeit |
Stellentyp |
Keine Angabe |
Fachlehrperson
Fachlehrperson
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: Hasle / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum:
Funktion, Fachlehrperson, Aufgaben, Unterrichtsfächer: Sport, NMG, Mathe Deutsch und TG, ev. Religion,
Mitarbeit im Stufenteam und dem Schulteam, Qualifikationen, ...
Funktion
Fachlehrperson
Aufgaben
Unterrichtsfächer: Sport, NMG, Mathe Deutsch und TG, ev. Religion
Mitarbeit im Stufenteam und dem Schulteam
Qualifikationen
fachliche Qualifikation
Freude an Zusammenarbeit
Wir bieten
Tolles offenes, motiviertes und kooperatives Team und gute Infrastruktur
Kontakt und Auskünfte
Schulleitung Hasle 041 480 00 20
Christa Scherer Schulleitung 079 333 62 60
Bewerbung an
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung
Schulleitung
die Schule Hasle
Schulhausstr. 8
6166 Hasle
oder
Schulleitung (at) schule-hasle.ch
MEHR
Schulstufe |
Primarschule |
Schule / Institution |
Hasle |
Arbeitsort |
Hasle |
Kanton |
Luzern |
Zusätzlicher Link |
http://www.stellen.lu.ch |
Anstellungsdatum |
|
Anstellungsende |
03.07.2020 |
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Teilzeit |
Stellentyp |
Keine Angabe |
Stellvertretung Lehrperson 6. Klasse
Stellvertretung Lehrperson 6. Klasse
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: Schulhaus Ruopigen / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 06.01.2020
Funktion, Stellvertretung Lehrperson 6. Klasse, Aufgaben, , Qualifikationen, Sie sind eine initiative Lehrperson, die
über eine Ausbildung als Primarlehrperson ...
Funktion
Stellvertretung Lehrperson 6. Klasse
Aufgaben
Qualifikationen
Sie sind eine initiative Lehrperson, die
- über eine Ausbildung als Primarlehrperson verfügt
- Wert legt auf hohe Unterrichtsqualität und Zusammenarbeit
- motiviert und mit Freude die anvertrauten Aufgaben erfüllt
- mit Offenheit und Wertschätzung auf andere Menschen zugeht und ihnen mit Respekt begegnet
Wir bieten
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben
- eine gute Arbeitsatmosphäre
- Unterstützung durch Kolleginnen, Kollegen und die Schulleitung
Kontakt und Auskünfte
Der Schulleiter Roman Eisserle gibt Ihnen gerne Auskunft:
Telefon: 041 250 16 27
E-Mail: roman.eisserle (at) stadtluzern.ch
Bewerbung an
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
per Mail an antonija.culo (at) stadtluzern.ch oder per Post an:
Stadt Luzern
Volksschule
Antonija Čulo
Winkelriedstrasse 12a
6002 Luzern
MEHR
Schulstufe |
Primarschule |
Schule / Institution |
Luzern |
Arbeitsort |
Schulhaus Ruopigen |
Kanton |
Luzern |
Zusätzlicher Link |
http://www.stellen.lu.ch |
Anstellungsdatum |
06.01.2020 |
Anstellungsende |
03.07.2020 |
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Teilzeit |
Stellentyp |
Keine Angabe |
Lehrperson für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Lehrperson für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: Bangkok / Schulstufe: Primarschule / Anstellungsdatum: 01.08.2020
Funktion, Lehrperson für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache, Aufgaben, , Qualifikationen,
sehr gute pädagogische und didaktische Qualifikationen
ausgeprägte ...
Funktion
Lehrperson für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Aufgaben
Qualifikationen
- sehr gute pädagogische und didaktische Qualifikationen
- ausgeprägte Einsatzbereitschaft, hohe Teamfähigkeit sowie Flexibilität im Schulalltag
- Innovationsbereitschaft und Freude an pädagogischer Entwicklung
- positive Grundhaltung und Passion für einen mehrjährigen Auslandseinsatz
- Erfahrung in konstruktiver Zusammenarbeit mit Eltern
- Deutsch als Muttersprache und sichere Englischkenntnisse
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf der Primarstufe und gute IT-Kenntnisse
Wir bieten
Wir bieten ein familiäres, anregendes, internationales Umfeld und Raum für pädagogische Entfaltung sowie Unterstützung bei allen Formalitäten. Der Lohn richtet sich nach Ansätzen für internationale Lehrpersonen. Kindern von Lehrpersonen wird das Schulgeld an der Schule erlassen.
Kontakt und Auskünfte
Bei Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Primarstufe, Frau Johanna Vänskä, gerne zur Verfügung: j.vaenskae (at) ris-swiss-section.org.
Bewerbung an
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Diplome, Arbeitszeugnisse und Referenzen richten Sie bitte bis spätestens 10. Dezember 2019 per E-Mail an die Adressen applications (at) ris-swiss-section.org sowie info.dgym (at) lu.ch.
MEHR
Schulstufe |
Primarschule |
Schule / Institution |
Bangkok |
Arbeitsort |
Bangkok |
Kanton |
Ausland |
Zusätzlicher Link |
http://www.stellen.lu.ch |
Anstellungsdatum |
01.08.2020 |
Anstellungsende |
|
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Vollzeit |
Stellentyp |
Dauerstelle |
Lehrperson für den Kindergarten
Lehrperson für den Kindergarten
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: Bangkok / Schulstufe: Vorschule / Anstellungsdatum: 01.08.2020
Funktion, Lehrperson für den Kindergarten, Aufgaben, , Qualifikationen,
sehr gute pädagogische und didaktische Qualifikationen
ausgeprägte ...
Funktion
Lehrperson für den Kindergarten
Aufgaben
Qualifikationen
- sehr gute pädagogische und didaktische Qualifikationen
- ausgeprägte Einsatzbereitschaft, hohe Teamfähigkeit sowie Flexibilität im Schulalltag
- Innovationsbereitschaft und Freude an pädagogischer Entwicklung
- positive Grundhaltung und Passion für einen mehrjährigen Auslandseinsatz
- Erfahrung in konstruktiver Zusammenarbeit mit Eltern
- Deutsch als Muttersprache und sichere Englischkenntnisse
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf der Kindergartenstufe und gute IT-Kenntnisse
- Erfahrung im Unterricht in Deutsch als Fremd-/Zweitsprache von Vorteil
Wir bieten
Wir bieten ein familiäres, anregendes, internationales Umfeld und Raum für pädagogische Entfaltung sowie Unterstützung bei allen Formalitäten. Der Lohn richtet sich nach Ansätzen für internationale Lehrpersonen. Kindern von Lehrpersonen wird das Schulgeld an der Schule erlassen.
Kontakt und Auskünfte
Bei Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Primarstufe, Frau Johanna Vänskä, gerne zur Verfügung: j.vaenskae (at) ris-swiss-section.org.
Bewerbung an
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Diplome, Arbeits-zeugnisse und Referenzen richten Sie bitte bis 10. Dezember 2019 per E-Mail an die Adressen applications (at) ris-swiss-section.org sowie info.dgym (at) lu.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
MEHR
Schulstufe |
Vorschule |
Schule / Institution |
Bangkok |
Arbeitsort |
Bangkok |
Kanton |
Ausland |
Zusätzlicher Link |
http://www.stellen.lu.ch |
Anstellungsdatum |
01.08.2020 |
Anstellungsende |
|
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Vollzeit |
Stellentyp |
Dauerstelle |
Logopädin / Logopäden
Logopädin / Logopäden
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: Bangkok / Schulstufe: Andere / Anstellungsdatum: 01.08.2020
Funktion, Logopädin / Logopäden , Aufgaben, , Qualifikationen,
eine logopädische Ausbildung mit sehr guten pädagogische und didaktischen Qualifikationen
...
Funktion
Logopädin / Logopäden
Aufgaben
Qualifikationen
- eine logopädische Ausbildung mit sehr guten pädagogische und didaktischen Qualifikationen
- ausgeprägte Einsatzbereitschaft, hohe Teamfähigkeit sowie Flexibilität im Schulalltag
- Innovationsbereitschaft und Freude an pädagogischer Entwicklung, insbesondere im Bereich der Sprachförderung DaF/DaZ
- positive Grundhaltung und Passion für einen mehrjährigen Auslandseinsatz
- Erfahrung in konstruktiver Zusammenarbeit mit Eltern
- Deutsch als Muttersprache und sichere Englischkenntnisse
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Förderung von Vorschulkindern und/oder Primarschülern
Wir bieten
Wir bieten ein familiäres, anregendes, internationales Umfeld und Raum für pädagogische Entfaltung sowie Unterstützung bei allen Formalitäten. Der Lohn richtet sich nach Ansätzen für internationale Lehrpersonen. Kindern von Lehrpersonen wird das Schulgeld an der Schule erlassen.
Kontakt und Auskünfte
Bei Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Primarstufe, Frau Johanna Vänskä, gerne zur Verfügung: j.vaenskae (at) ris-swiss-section.org.
Bewerbung an
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Diplome, Arbeits-zeugnisse und Referenzen richten Sie bitte bis 10. Dezember per E-Mail an die Adressen applications (at) ris-swiss-section.org sowie info.dgym (at) lu.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
MEHR
Schulstufe |
Andere |
Schule / Institution |
Bangkok |
Arbeitsort |
Bangkok |
Kanton |
Ausland |
Zusätzlicher Link |
http://www.stellen.lu.ch |
Anstellungsdatum |
01.08.2020 |
Anstellungsende |
|
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Vollzeit |
Stellentyp |
Dauerstelle |
Schulleiter/in
Schulleiter/in
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: / Schulstufe: / Anstellungsdatum: 01.08.2020
Die Primarschule Wettswil ist eine rasch wachsende Schulgemeinde in der Agglomeration Zürich. Unsere über 550 Schulkinder, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, werden in drei ...
Die Primarschule Wettswil ist eine rasch wachsende Schulgemeinde in der Agglomeration Zürich. Unsere über 550 Schulkinder, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, werden in drei Schulhäusern und sieben Kindergärten unterrichtet.
Auf Beginn des Schuljahres 2020/21 suchen wir zur Ergänzung unseres Teams eine führungserfahrene und kompetente SchulleiterIn.
Sind Sie unsere neue/unser neuer
Schulleiterin / Schulleiter (50 - 70% Pensum)
die/der zusammen mit den Stellenpartnerinnen unsere Schule zielgerichtet und professionell führen möchte?
Sie
- sind eine erfahrene und teamorientierte Führungspersönlichkeit mit erfolgreicher, mehrjähriger Erfahrung als Schulleiter/in und entsprechender Ausbildung.
- tragen Sorge zur gewachsenen Schulkultur und entwickeln unsere Schule kompetent weiter.
- begegnen Kindern, Mitarbeitenden und Eltern mit Wertschätzung und Offenheit.
- können Menschen motivieren, begeistern, vernetzen, fördern und fordern.
- sind kommunikativ, lachen gerne und können gut zuhören.
Wir
- bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Es besteht auch die Möglichkeit das Pensum mit Unterricht aufzustocken.
- zeichnen uns aus durch ein gutes Arbeitsklima, engagierte Mitarbeitende und eine gute Infrastruktur.
- pflegen einen achtsamen Umgang mit den Ressourcen unserer Mitarbeitenden.
- unterstützen Sie mit einer aufgeschlossenen Schulpflege und einer kompetenten Schulverwaltung.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis 3. Januar 2020 (vorzugsweise per Mail) an:
Primarschule Wettswil, Schulverwaltung, Postfach, 8907 Wettswil
verwaltung@schulewettswil.ch.
Fragen beantwortet Ihnen gerne die Schulleiterin Frau Jacqueline Hodel (043 466 20 36) oder unser Schulpräsident Herr Roger Schmutz (079 652 73 04).
Klassenlehrperson Unterstufe 80 bis 100%
Klassenlehrperson Unterstufe 80 bis 100%
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: / Schulstufe: Primarstufe / Anstellungsdatum: 01.08.2020
Ennetbürgen am sonnigen Hang des Bürgenberges und am Ufer des Vierwaldstättersees – eine einmalige Lage nicht nur zum Wohnen und Verweilen, sondern auch zum Arbeiten!,
Die ...
Ennetbürgen am sonnigen Hang des Bürgenberges und am Ufer des Vierwaldstättersees – eine einmalige Lage nicht nur zum Wohnen und Verweilen, sondern auch zum Arbeiten!
Die Schule Ennetbürgen ist eine innovative Schule mit integrativen Lernformen auf allen Stufen. Rund 400 Schülerinnen und Schüler vom Zweijahreskindergarten bis zur 3. Klasse der Orientierungsschule werden in 22 Klassen von rund 50 Lehrpersonen unterrichtet, ein gut organisiertes Schulleitungsteam unterstützt diese dabei.
Infolge einer Pensionierung suchen wir auf den 1. August 2020 eine
Klassenlehrperson für die Unterstufe (1. und 2. Klasse)
Pensum: 80 bis 100%
Es besteht die Möglichkeit, mit dieser Stelle die Stufenleitung Unterstufe zu übernehmen. Dafür ist ein Pensum von 10% vorgesehen.
Sie verfügen über ein anerkanntes Lehrdiplom für die aufgeführte Stufe, haben Freude am Unterrichten, sind teamfähig und schätzen kollegiale Zusammenarbeit. Sie werden durch die Stufenpartner und der Schulleitung unterstützt. Es steht Ihnen eine moderne Infrastruktur zur Verfügung. Weiterbildungen und die Möglichkeit, die Schule im Rahmen der Qualitätssicherung mitzugestalten, sind selbstverständlich.
Unser Gesamtschulleiter, Marc Zängerle, gibt Ihnen unter 041 624 98 96 gerne Auskunft. Weitere Informationen finden Sie unter .
Haben wir Sie für diese attraktive und herausfordernde Aufgabe angesprochen? Dann schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte an Schule Ennetbürgen, Marc Zängerle, Buochserstrasse 8, 6373 Ennetbürgen oder per Mail an .
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
MEHR
Schulstufe |
Primarstufe |
Schule / Institution |
Schule Ennetbürgen |
Arbeitsort |
|
Kanton |
Nidwalden |
Zusätzlicher Link |
|
Anstellungsdatum |
01.08.2020 |
Anstellungsende |
|
Dauer der Anstellung |
|
Beschäftigungsgrad |
Keine Angabe |
Stellentyp |
Dauerstelle |
Weiterführende Informationen, Details zur Bewerbung
Lehrperson Allgemeinbildender Unterricht (bilingual) 10-30%
Lehrperson Allgemeinbildender Unterricht (bilingual) 10-30%
Stelleninserat seit: 3. Dezember 2019 / Arbeitsort: / Schulstufe: Sekundarstufe 2 / Anstellungsdatum: 01.02.2020
Arbeitsort: Sursee / Pensum: 10 - 30%
Arbeit im Einklang mit der Natur: Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) ist das Kompetenzzentrum für die Berufe Gartenbau, ...
Arbeitsort: Sursee / Pensum: 10 - 30%
Arbeit im Einklang mit der Natur: Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) ist das Kompetenzzentrum für die Berufe Gartenbau, Floristik, Hauswirtschaft, Milchwirtschaft und Landwirtschaft. An den drei Schulstandorten Sursee, Schüpfheim und Hohenrain bilden wir rund 1'200 Lernende aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Natur, Landschaft und Lebensmittel», höhere Berufsbildungen sowie haus- und landwirtschaftliche Beratungen an.
Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung sucht per 06.01.2020 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.07.2020 eine
Lehrperson Allgemeinbildender Unterricht (bilingual)
Ihre Aufgaben
- Sie unterrichten 3 - 6 Wochenlektionen allgemeinbildenden Unterricht. Ein Drittel des Unterrichts wird dabei in Englisch abgehalten.
- Die Unterrichtszeiten sind Mittwochnachmittag (3. Lehrjahr) und Donnerstagnachmittag (1. Lehrjahr). Es werden abwechselnd 2 oder 4 Lektionen erteilt (2 Lektionen in den ungeraden und 4 Lektionen in den geraden Wochen).
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Berufsfachschullehrperson ABU oder vergleichbare Ausbildung.
- Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II, vorzugsweise im Berufsfachschulbereich.
- Befähigung für den bilingualen Unterricht in Englisch (Advanced in English oder mindestens B2) von Vorteil.
- Freude und Geschick im Umgang mit Lernenden.
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.
- Kommunikative, team- und konsensfähige Persönlichkeit.
Fragen zur Stelle
Bildungs- und Kulturdepartement
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung
Walter Gut
Rektor
+41 41 228 30 72
MEHR
Schulstufe |
Sekundarstufe 2 |
Schule / Institution |
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung |
Arbeitsort |
|
Kanton |
Luzern |
Zusätzlicher Link |
|
Anstellungsdatum |
01.02.2020 |
Anstellungsende |
31.07.2020 |
Dauer der Anstellung |
2020-07-31 00:00:00 |
Beschäftigungsgrad |
Keine Angabe |
Stellentyp |
Dauerstelle |
Weiterführende Informationen, Details zur Bewerbung